Unser Verein ist gemeinnützig tätig und bezweckt im Rahmen des Obst- und Gartenbaus die Förderung der Landespflege und des Umweltschutzes zur Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit.
Der Verein unterstützt insbesondere die Orts-Verschönerung und dient damit der Verschönerung unserer Heimat, der Heimatpflege und somit der Landeskultur.
Wir sind eine aktive Gemeinschaft von Gartenfreunden, verbunden durch die
„Leidenschaft für den Garten“
Dementsprechend bieten wir unseren Mitgliedern ein vielfältiges Fachprogramm, aber auch gesellige Veranstaltungen wie z.B.:
Haben wir Ihr Interesse an unserem Verein geweckt?
Dann freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand des Gartenbauvereins Eichstätt
Hermann Föttinger, 1. Vorsitzender
Workshop:
"Fermentieren"
Datum: Do. 3. Juli 2025
Beginn: 17.30 Uhr
ORT: Garten Held, Römerstr. 17, EI
Wettert der Juli mit großem Zorn, bringt er dafür reichlich Korn. Ein feuchter Juli-Mond hat sich noch nie verlohnt. Was der Juli verbricht, rettet der September nicht. Was du an einem Tag im Juli versäumst, das schaffen im August zehn Tage nicht herbei. Wenn's am St. Ulrichstag (4.7.) donnert, so fallen die Nüsse vom Baum. Wie's Wetter an Margaret (13.7.), das selbe noch vier Wochen steht. Vinzenz (19.7.) Sonnenschein, füllt die Fässer mit Wein. Jakobi (25.7.) klar und rein, wird das Christfest frostig sein. Um St. Anna (26.7.) fangen die kühlen Morgen an. So wie St. Ignaz (31.7.) stellt sich ein, wird der nächste Januar sein.
Hermann Föttinger
Hans Müllers
Marie Luise Haag
1. Vorsitzender.
Kassier
2.
Vorsitzende
Kardinal-Schröffer-Straße 82
Max-Reger-Weg 3
Rebdorfer Straße 106
85072 Eichstätt.
85072 Eichstätt
85072 Eichstätt
Tel. 08421 4551
Tel. 08421 4386
Tel. 08421 90 88 60
hermann.foettinger@icloud.com
hans-muellers@t-online.de
malu@r-ml-haag.de